Kein Tag vergeht an dem die sozialen Netzwerke nicht voller Aktivität platzen. Jeden Tag gibt es auf Twitter die sogenannten Twitter-Trends, die entweder mittels #Hashtag oder auch ohne #Hashtag in der rechten Seite des Twitter-Accounts erscheinen. Einige der Twitter-Trends werden gesponsert und sind auch als solche erkennbar, andere wiederum ergeben sich aus der Masse der Nachrichten der Twitter-Nutzer. Somit dient Twitter als gutes sowie schnelles Informationsportal und kann die Meinungen der User wiederspiegeln. Häufiger fällt auf, dass die Twitter-User schneller Nachrichten verbreiten, als es die herkömmlichen Medien tun, wie beispielsweise das Fernsehen. Zuletzt wurde dies wieder durch die Geschehnisse in Norwegen bestätigt. Es ist nicht verwunderlich, dass Bilder, welche anfänglich bei Twitter & Co. auftachen wenig später in den herkömmlichen Medien verwendet werden.
In 140 Zeichen wird kommuniziert, gewettert und diskutiert. Der heutige Twitter Trend betrifft die derzeitige Regierung in Berlin. Nicht erst Stuttgart 21 hat den Menschen in Deutschland gezeigt, was in unseren Landen abgeht. Der Unmut der Bevölkerung wächst zunehmend. Da gab es die Rettungspakete für die Banken und nun für Griechenland, welche den Zorn der Bevölkerung wachsen lassen. Heute machen viele User ihrem Ärger Luft. Unter dem #Hashtag #fickdichBerlin üben die Twitter-Nutzer massive Kritik an der deutschen Regierung.
Ein paar der Twittermeldungen werde ich beifügen. Die Zitatgeber benenne ich jedoch nicht.
Als Vorbild zu der heutigen Aktion dient die vorherige Aktion des Journalismusprofessors und Promi-Bloggers Jeff Jarvis, der mit seinen Tweets #fuckyouwashington seinem Ärger über die Politik der amerikanischen Administration Luft machte und auf viele Anhänger und nun auch Nachahmer stößt.
Während die Medien und Politiker „nach Norwegen“ wieder über Vorratsdatenspeicherung und Netzkontrolle debattieren, schreiben sich die User ihren Frust von der Seele. Ja, das Internet ist böse und muss gestoppt werden. Und Meinungsäußerung ist sowieso verboten. Doch Vorsicht! Jetzt kommen die WUTBÜRGER mit ihrer spätrömischen Dekadenz zu Wort.
4 Kommentare
[…] den Originalbeitrag weiterlesen: Twitter-Trend leicht gemacht | Heute #piepsDichBerlin » Twitter … Content/ Zitat Ende Klicken Sie einfach auf den Link unter "Beitrag weiterlesen", dann gelangen […]
[…] hier den Originalbeitrag weiterlesen: Twitter-Trend leicht gemacht | Heute #piepsDichBerlin » Twitter … […]
[…] hier den Originalbeitrag weiterlesen: Twitter-Trend leicht gemacht | Heute #piepsDichBerlin » Twitter … […]
Ich finde alles etwas desillusionierend. Desillusionierend, nicht entmutigend!